Planung

Schritt für Schritt zum grünen Strom

Planung

Die Planung einer PV-Großanlage erfordert ein hohes Maß an technischem Fachwissen und Erfahrung sowie eine sorgfältige Analyse und Abwägung der verschiedenen Faktoren, wie Standort, Gebäudebeschaffenheit, Bodenbeschaffenheit oder Sonneneinstrahlung, um sicherzustellen, dass die Anlage effektiv und rentabel betrieben werden kann.

Nach Berücksichtigung aller Faktoren wird die Anlage konzipiert, einschließlich der Anzahl und Platzierung von Solarpanelen, Wechselrichtern, Verkabelung und anderen Komponenten.

Die Kapazität der Anlage wird so geplant, dass ein möglichst hoher Eigenverbrauch an PV-Strom erzielt werden kann. Dazu haben wir eine eigene Lastprofilanalyse entwickelt, um die optimale Anlagengröße zu simulieren.

Phase 2: Beschaffung

Leistungen

Analyse

Grobplanung

Angebotserstellung

Finanzierungsoptionen

Detailplanung

Behördenmanagement

Wir entwickeln Ihr PV-Projekt
Team
One-Stop-Shop

Projektprozess

1
Entwicklung
  • Aufnahme Ist-Situation
  • Visualisierung der Anlage
  • Lastprofilanalyse
  • Ertragssimulation
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Richtpreisangebot
  • Finanzierungsentscheidung
    (Eigeninvestment/Contracting)
  • Vollmachtserteilung
2
Planung
  • Drohnenvermessung
  • Detailplanung
  • Genehmigungsmanagement
  • Abwicklung Förderungen
  • Verbindliches Angebot
3
Genehmigungen
  • Genehmigungsmanagement
  • Dauer bis zur Erteilung je nach Bundesland
4
Förderungen
  • Fördermanagement siehe EAG
  • Wartezeit Fördervertrag bis zu 6 Monate
Kosten absichern

Perfekte Lösungen

Aufdachanlagen

Nutzen Sie ungenutzte Dachflächen effizient: Unsere PV-Anlagen liefern sauberen Strom direkt vom Hallendach – ideal für Lager, Produktions- und Agrarbetriebe.

So senken Sie Ihre Stromkosten und steigern gleichzeitig Ihre Energieunabhängigkeit.

Freiflächenanlagen

Erzielen Sie maximale Energieerträge auf offenen Flächen: Wir realisieren skalierbare, förderfähige Freiflächenanlagen mit hoher Wirtschaftlichkeit.

Eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen mit größeren Grundstücken oder ungenutzten Flächen.

Agri-Photovoltaik

Kombinieren Sie Landwirtschaft und Stromerzeugung auf einer Fläche: Unsere Agri-PV-Anlagen ermöglichen eine doppelte Nutzung – ökonomisch und ökologisch sinnvoll.

So steigern Sie Ihre Erträge und schützen gleichzeitig Ihre Kulturen vor Wetterextremen.

Kontaktieren Sie uns!

Wir sind Ihr Umsetzungspartner mit umfassender Kompetenz und der Garantie auf Sicherheit im Realisierungsprozess und auf der Baustelle.
Jetzt anfragen