18. April 2024, Wien, Aachen. Das österreichische PV-Unternehmen Selina Photovoltaic GmbH und die deutsche Stadtwerke-Kooperation Trianel haben am 4. April 2024 ein Joint Venture zur gemeinsamen Entwicklung von PV-Freiflächenanlagen in Österreich gegründet. Das neue Unternehmen mit Sitz in Wien firmiert als Trianel Energieprojekte Austria GmbH (TEA). An der Spitze des Unternehmens stehen die Geschäftsführer Mag. Egmont Fröhlich, MBA und DI (FH) Herbert Muders.
Fokus der Unternehmenstätigkeit der TEA liegt auf der Entwicklung und Realisierung von PV-Freiflächenprojekten. Nach der Flächensicherung erfolgt die gemeinsame Entwicklung des optimalen Sonnenkraftwerks für diese Fläche. In Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden und Bundesländern werden die notwendigen Voraussetzungen für eine Projektumsetzung geschaffen. Die errichteten PV-Freiflächenanlagen sollen in Folge einen wesentlichen Beitrag zur kommunalen Stromversorgung leisten. Für zur Verfügung gestellte Flächen erhalten Eignerinnen und Eigner eine Pachtzahlung, die auch eine Beteiligung an den Energieerträgen beinhalten kann.
„Großen Wert legen wir auf die Natur- und Raumverträglichkeit unserer Anlagen“, erläutert Fröhlich. „Deshalb entwickeln wir neben konventionellen Freiflächenanlagen vor allem Agri-PV-Anlagen, die eine Bewirtschaftung von mindestens 75 % der landwirtschaftlichen Fläche zulassen. Nur etwa 2 % der Fläche werden für die PV-Anlage gebraucht, die restlichen 23 % entfallen auf einen EU-förderfähigen Blühstreifen, der die Biodiversität unterstützt. „Im Sinn der Klimazielerreichung der #mission2030 können Flächen so doppelt genutzt werden, für den Anbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und für grüne Stromproduktion“, so Fröhlich weiter.
Das Joint Venture vereint die umfassende PV-Expertise zweier Unternehmen: der Trianel mit kommunalem Hintergrund und der seit über 13 Jahren auf dem PV-Markt aktiven Selina PV. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der Projektentwicklungskompetenz von Trianel, die im PV-Freiflächensegment zu den größten Marktakteuren in Deutschland zählt, gepaart mit der langjährigen Erfahrung der Selina PV ein starkes Bündnis für die Energiewende sind“, erläutert Muders die Intention der Partnerschaft. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam treibende Kraft für den Ausbau von PV-Freiflächenanlagen in Österreich zu werden und Lösungen für mehr Energieautarkie und eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln“.
Die Trianel Energieprojekte Austria fokussiert ihre operative Geschäftstätigkeit auf ganz Österreich. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf Flächen ab einer Größe von fünf Hektar.
Weitere Informationen unter:
www.trianel-energieprojekte.at/
www.trianel.com
Bild 1: (c) Trianel, v.l.n.r. Dipl.-Vw. Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung Trianel GmbH; Mag. Egmont Fröhlich, MBA, Geschäftsführer TEA; DI (FH) Herbert Muders, Geschäftsführer TEA
Bild 2: (c) Trianel: v.l.n.r. Mag. Egmont Fröhlich, MBA, Geschäftsführer TEA; DI (FH) Herbert Muders, Geschäftsführer TEA