PV-Contracting
Sie möchten Ihr Dach oder Ihre Freifläche grün nutzen und PV-Strom konsumieren, aber nicht in eine PV-Anlage investieren?
Wir bieten mit unserer Betreibergesellschaft SOL Photovoltaic Capital GmbH Contractingmodelle an. Sie stellen Ihre geeigneten Flächen (Dach- oder Freifläche) zur Verfügung, wir finanzieren, errichten und betreiben die PV-Anlage 25 Jahre lang. Als Contractingnehmer tragen Sie kein Risiko und profitieren – je nach Modell – von günstigem PV-Strom oder einer attraktiven Pacht.
Vorteile
Keine Kosten, kein Risiko
Finanzierung, Projektierung, Errichtung durch Contractinggeber
PV-Strom günstiger als Netzbezug
Wartung, Instandhaltung, Betrieb durch Contractinggeber (25 Jahre lang)
Übernahmemöglichkeit nach 25 Jahren
Entsorgung durch Contractinggeber
Projektablauf
Wir planen Ihre PV-Anlage, wickeln allfällige Genehmigungsverfahren ab und stellen das Förderansuchen auf eigene Kosten. Vor dem PV-Zählpunkt-Ansuchen entscheiden Sie sich für Eigenfinanzierung oder Contracting.
Vor der Umsetzung schließen wir die notwendigen Verträge mit Ihnen ab. Diese sind so ausgelegt, dass die Rechte und Pflichten beider Parteien fair verteilt sind.
Wir errichten die PV-Anlage und übergeben diese betriebsbereit an unsere Schwestergesellschaft SOL Photovoltaic Capital GmbH. Diese finanziert und betreibt die Anlage über die gesamte Laufzeit.
Beim Betreibermodell (Contracting) ist die Betriebsführung, und damit ein reibungsloser Betrieb, inkludiert. Sie müssen sich um nichts kümmern. Je nach Modell nutzen Sie den Strom selber oder er wird ins Netz eingespeist.
- Ausreichend große Fläche (Dach mind. 1.000 m2, Freifläche mind. 2 ha)
- Hoher Eigenverbrauch vor Ort
- Alternativ Einspeisemöglichkeit ins öffentliche Netz
- Niederspannungshauptverteiler auf aktuellem Stand der Technik
- Statikfreigabe bzw. Bodengutachten
Überschusseinspeiser
Sie nutzen den PV-Strom während der Vertragslaufzeit und bezahlen eine verbrauchsabhängige Pacht an SOL PV.
Volleinspeiser
SOL PV speist den gesamten PV-Strom ins öffentliche Netz ein und bezahlt an Sie eine attraktive Pacht.
FAQs
Der angebotene Strompreis ist abhängig von den Projektparametern und wird im Rahmen der Vorplanung gemeinsam mit Ihnen besprochen und festgelegt.
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von PV-Contracting zu profitieren. Variante 1: Sofern der PV-Strom selbst genutzt wird, ergibt sich durch die Reduzierung der variablen Stromkosten ein hohes Einsparungspotenzial für Unternehmen. Variante 2: Sollte der Überschussstrom nicht selbst genutzt werden, kann durch die Verpachtung der Dachfläche ein attraktiver Zusatzverdienst lukriert werden.
Vorausgesetzt die Dachflächen sind geeignet und der Niederspannungshauptverteiler für die Einspeisung des Stroms ist auf dem Stand der Technik und verfügt über einen ausreichend dimensionierten Abgang, entstehen für Sie keine Kosten. Finanziert wird die Planung, Errichtung und der Betrieb der Anlage.
Nachdem die SOL Photovoltaic Capital GmbH der Anlageneigentümer und Betreiber ist, ist diese auch Förderbezieher.
Selbstverständlich übernehmen wir die jährliche Wartung sowie die Betriebsführung der Anlage für 25 Jahre. Durchgeführt wir diese von unserem Tochterunternehmen SOL PV.
Die Anlagen werden von der Selina Photovoltaic GmbH errichtet. die Selina Photovoltaic GmbH ist seit 2011 Generalunternehmerin für PV-Großprojekte. Selina PV hat bereits über 500 PV-Großanlagen errichtet und kann auf langjährige Erfahrungen im PV-Sektor zurückgreifen.
Das Contracting wird mit unserem Tochterunternehmen SOL Photovoltaic Capital GmbH abgeschlossen. Die SOL Photovoltaic Capital GmbH investiert seit Jahren erfolgreich in PV-Großprojekte und bietet Kund*innen mithilfe von Contracting die Möglichkeit, auch ohne Eigeninvestment von PV-Strom zu profitieren.
Gerne können Sie eine Anfrage über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch ans uns übermitteln. Nach einer kurzen Vorprüfung meldet sich einer unserer PV-Experten bei Ihnen und es wird ein Vor-Ort Termin vereinbart. Bei dem Termin werden die Gegebenheiten aufgenommen, das Projekt abgesteckt und das Gebäude mittels Drohen vermessen. Anschließend erstellen wir eine Grobplanung der Anlage, um Ihnen ein erster Ausblick auf Ihr Projekt zu geben. Sofern das Projekt für beide Seiten interessant ist, geht es in die Vertragsverhandlung und anschließend in die Detailplanung. Ab dem Zeitpunkt übernehmen wir das Steuer und errichten die Anlage.
Perfekte Lösungen

PV-Strom vom eigenen Dach sichert nachhaltig Stromkosten ab. Sie erhalten Ihre Wettbewerbsfähigkeit und gewinnen Planungssicherheit. Wir planen Ihre PV-Anlage so, dass Sie optimal auf Ihren Unternehmensbedarf abgestimmt ist.
Ihr Vorteil: Am Wochenende scheint die Sonne weiter und Ihre Anlage produziert Sonnenstrom. Dieser allfällige Überschuss wird ins öffentliche Netz eingespeist und von der OeMAG lukrativ vergütet.

Unsere Freiflächenanlagen erzeugen nicht nur grüne Energie, sondern steigern auch die Bodendiversität. Der Boden kann sich von der Landwirtschaft erholen und natürliche Lebensräume für bedrohte Arten entstehen oder werden erhalten.
Als Grundbesitzer oder Verpächter profitieren Sie von einem verlässlichen Partner, transparenten Abläufen und langfristigen Erträgen. Durch Doppelnutzung bspw. mit Tierhaltung wird Flächenkonkurrenz vermieden.

In Regionen mit starkem Schneefall ist das Snow Management System die optimale strukturschonende Maßnahme. Im Sommer produziert das System grünen Strom, im Winter wird kritische Schneelast via Gewichtssensoren identifiziert und geschmolzen.
Einen großen Vorteil bietet das System hinsichtlich der Geschäftsführerhaftung, denn manuelle Schneeentfernung vom Unternehmensdach wird obsolet. Auch hinsichtlich der Gebäudeversicherung bietet die innovative Lösung einen klaren Nutzen.

Innovative Photovoltaik-Lösungen für Parkplätze sind die optimale Verbindung von nachhaltiger Energieerzeugung und -nutzung und moderner Infrastrukturgestaltung. Der erzeugte Strom kann direkt vor Ort verbraucht, oder ins Netz eingespeist werden.
Als Generalunternehmerin bieten wir unterschiedliche Varianten in der Umsetzung eines PV-Carports an. Als Kund*in profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie einer Integrationsmöglichkeit von E-Ladestationen.