Franz Dorner zählt zu den Pionieren in Hinblick auf Erneuerbare Energie. Schon vor einigen Jahren ließ er PV-Anlagen auf den Dächern seiner Hühnermastställe errichten. Mit der im November 22 in Betrieb gegangenen 557 kWp Anlage setzt der Lavanttaler einen weiteren Schritt Richtung Energieautonomie.
Die PV-Freiflächenanlage bedurfte aufgrund des sehr starken Gefälles (bis 40 %) einer Sonderunterkonstruktion. 300 Stahlanker wurden bis zu 3 Meter tief in die Erde versenkt. Nicht zuletzt wegen des Windes musste die PV-Anlage, die auf 1.300 Meter Seehöhe errichtet wurde, robust gebaut werden. Selina zeichnete für Planung und Errichtung sowie alle Behördenwege und Förderabwicklungen verantwortlich.