29. November 2023: Mag. Martin Benger, einer unserer Geschäftsführer, übergibt Markus Dikovits, Leiter der Infrastruktur bei der Schwechater Kabelwerke Gesellschaft m.b.H. den Selina PV-Award für die zukunftsorientierte, nachhaltige PV-Initiative des Unternehmens, die etwa 40 % des eigenen Strombedarfs deckt. Am Standort Himberger Straße 50 in 2320 Schwechat entstand ein Sonnenkraftwerk unter der Bauleitung unseres Mitarbeiters Janos Vengring, der mit seinem Team 728 Module auf dem Unternehmensdach verbaute.
Verantwortlich für das Projektmanagement zeichnete Dipl. Ing. Mustafa Cemalovic, der mit seiner Planung die perfekte Grundlage für eine reibungslose Anlagenerrichtung lieferte. Charmantes Detail: Für die Verkabelung der PV-Anlage wurde hochwertiges Material der Schwechater Kabelwerke verwendet.
„Unser Kunde, die Schwechater Kabelwerke Gesellschaft m.b.H, ist ein wichtiger Systemlieferant für alle Netzbetreiber, damit diese den notwendigen Ausbau vorantreiben können“, erläutert Benger die Rolle des niederösterreichischen Unternehmens. Das nachhaltige Sonnenkraftwerk produziert mit einer Leistung von rund 300 kWp rund 305.000 kW/h Strom, dies entspricht dem durchschnittlichen Bedarf von 64 4-Personen-Haushalten. Die PV-Anlage spart 67 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr ein.
Über Schwechater Kabelwerke GmbH: Als kompetenter Anbieter eines breiten Kabelspektrums, ist der Anspruch der Schwechater Kabelwerke Gesellschaft m.b.H. nicht nur ausgezeichnete Produkte zu liefern, sondern auch individuelle Lösungen möglich zu machen. Das Sortiment umfasst etwa 3.000 Typen an Energieleitungen, Nachrichtenkabel und Industriekabel.